Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei xandriquora
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Allgemeine Informationen
xandriquora.com respektiert Ihre Privatsphäre und ist
dem Schutz Ihrer persönlichen Daten verpflichtet.
Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre
Informationen sammeln, verwenden, speichern und
schützen, wenn Sie unsere Finanzanalyseplattform
nutzen.
Als Anbieter von Finanzanalysedienstleistungen für
Investmentprofis verarbeiten wir verschiedene Arten
von Daten, um Ihnen hochwertige Services und
personalisierte Erfahrungen zu bieten. Wir halten
uns dabei strikt an die Bestimmungen der
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere
geltende Datenschutzgesetze.
Verantwortliche Stelle:
xandriquora.com, Hinter den Höfen 32, 52382 Niederzier,
Deutschland
2. Art der gesammelten Daten
Wir sammeln verschiedene Kategorien von Daten, um
unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu
verbessern. Diese Datensammlung erfolgt transparent
und nur in dem Umfang, der für die jeweiligen
Zwecke erforderlich ist.
Datentyp | Beispiele | Zweck |
---|---|---|
Kontaktdaten | Name, E-Mail, Telefon, Adresse | Kontoerstellung, Kommunikation |
Nutzungsdaten | Seitenaufrufe, Klicks, Verweildauer | Plattformoptimierung |
Finanzinformationen | Portfoliodaten, Anlagestrategie | Personalisierte Analysen |
Technische Daten | IP-Adresse, Browser, Gerätetyp | Sicherheit, Funktionalität |
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für legitime
Geschäftszwecke verarbeitet. Wir nutzen moderne
Analysemethoden, um Ihnen relevante
Finanzinformationen und personalisierte
Empfehlungen zu liefern.
Bereitstellung und Verbesserung unserer
Finanzanalysedienste
Erstellung personalisierter Marktberichte und
Investmentempfehlungen
Kommunikation über Kontoaktivitäten und
Serviceänderungen
Sicherstellung der Plattformsicherheit und
Betrugsprävention
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften im
Finanzsektor
Durchführung von Marktforschung zur
Serviceoptimierung
Bereitstellung von Kundensupport und technischer
Hilfe
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Jede Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten basiert
auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß der DSGVO.
Wir verarbeiten Daten nur dann, wenn eine
entsprechende Rechtsgrundlage vorliegt.
Vertragliche Notwendigkeit
Für die Bereitstellung unserer
Finanzanalysedienste ist die Verarbeitung
bestimmter Daten erforderlich. Dies umfasst
Kontaktinformationen, Zahlungsdaten und
relevante Finanzinformationen.
Berechtigte Interessen
Wir verarbeiten Daten basierend auf berechtigten
Interessen zur Verbesserung unserer Services,
Sicherstellung der Plattformsicherheit und
Durchführung von Marktanalysen.
Einwilligung
In bestimmten Fällen holen wir Ihre
ausdrückliche Einwilligung ein, beispielsweise
für Marketing-Kommunikation oder spezielle
Analysedienste.
5. Ihre Rechte
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer
persönlichen Daten. Wir haben einfache Verfahren
implementiert, damit Sie diese Rechte problemlos
ausüben können.
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft über die von
uns verarbeiteten Daten anfordern und
erhalten eine vollständige Übersicht.
Berichtigungsrecht
Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert,
sobald Sie uns entsprechende Hinweise geben.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten
beantragen, sofern keine gesetzlichen
Aufbewahrungspflichten bestehen.
Datenportabilität
Ihre Daten können in einem strukturierten,
maschinenlesbaren Format exportiert werden.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für
bestimmte Zwecke jederzeit widersprechen.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Umständen können Sie die
Einschränkung der Datenverarbeitung
verlangen.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir implementieren umfassende Sicherheitsmaßnahmen
zum Schutz Ihrer Daten. Unsere Sicherheitsstrategie
umfasst sowohl technische als auch organisatorische
Maßnahmen.
SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Regelmäßige Sicherheitsaudits und
Penetrationstests
Zugriffskontrolle und Benutzerauthentifizierung
Datensicherung und Disaster-Recovery-Verfahren
Mitarbeiterschulungen zu Datenschutz und
Sicherheit
Compliance-Monitoring und
Incident-Response-Prozesse
Wichtiger Hinweis: Trotz aller
Sicherheitsmaßnahmen können wir nicht für die
Sicherheit von Daten garantieren, die über
unsichere Kanäle übertragen werden. Nutzen Sie
daher immer sichere Verbindungen und starke
Passwörter.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für
die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder
gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach
Ablauf dieser Fristen werden Daten sicher gelöscht.
Nutzungsdaten
Werden nach 26 Monaten automatisch gelöscht,
sofern keine gesetzlichen
Aufbewahrungspflichten bestehen
Kontaktdaten
Bleiben während der Geschäftsbeziehung
gespeichert und werden nach Vertragsende
gelöscht
Finanzinformationen
Unterliegen besonderen Aufbewahrungsfristen
gemäß Finanzmarktregulierung (bis zu 10
Jahre)
Marketing-Daten
Werden bei Widerruf der Einwilligung oder auf
Anfrage umgehend gelöscht
8. Weitergabe an Dritte
Wir geben Ihre Daten nur in bestimmten, klar
definierten Fällen an Dritte weiter. Diese
Weitergabe erfolgt stets unter Beachtung der
Datenschutzbestimmungen und nur an
vertrauenswürdige Partner.
Auftragsverarbeiter
Für bestimmte Serviceleistungen arbeiten wir mit
spezialisierten Dienstleistern zusammen, die in
unserem Auftrag Daten verarbeiten. Diese
unterliegen strengen
Auftragsverarbeitungsverträgen.
Regulatorische Anforderungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich
verpflichtet, Daten an Behörden oder andere
Stellen zu übermitteln, beispielsweise bei
Anfragen von Finanzaufsichtsbehörden.
Geschäftspartner
Für die Bereitstellung bestimmter
Finanzanalysedienste arbeiten wir mit
ausgewählten Partnern zusammen, die ebenfalls
hohe Datenschutzstandards einhalten.
9. Internationale Datenübertragung
Ihre Daten werden primär innerhalb der Europäischen
Union verarbeitet. Sollten Übertragungen in
Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher,
dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden.
Nutzung von Standardvertragsklauseln der
EU-Kommission
Zusammenarbeit nur mit Anbietern in Ländern mit
Angemessenheitsbeschluss
Implementierung zusätzlicher
Sicherheitsmaßnahmen bei Drittlandübertragungen
Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzniveaus
in Zielländern
10. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Plattform verwendet Cookies und ähnliche
Technologien zur Verbesserung der Benutzererfahrung
und zur Bereitstellung personalisierter Inhalte.
Sie haben die Kontrolle über die Verwendung von
Cookies.
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionalität
der Plattform erforderlich und können nicht
deaktiviert werden. Sie ermöglichen sichere
Anmeldungen und die Aufrechterhaltung von
Sitzungen.
Analyse-Cookies
Diese helfen uns dabei, die Nutzung unserer
Plattform zu verstehen und zu verbessern. Sie
können diese Cookies in Ihren
Browser-Einstellungen deaktivieren.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung
gesetzt und ermöglichen es uns, Ihnen relevante
Inhalte und Angebote zu präsentieren.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese
Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um
Änderungen in unseren Praktiken, Technologien oder
gesetzlichen Anforderungen zu berücksichtigen.
Benachrichtigung über Änderungen:
Wesentliche Änderungen werden Ihnen per E-Mail
mitgeteilt oder durch einen deutlichen Hinweis auf
unserer Plattform angezeigt. Wir empfehlen, diese
Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
Kontakt für Datenschutzanfragen
xandriquora.com Datenschutz
Hinter den Höfen 32, 52382 Niederzier, Deutschland
Telefon: +49 151 20702309
E-Mail: info@xandriquora.com
Bearbeitungszeit: Anfragen werden innerhalb von 30
Tagen beantwortet