xandriquora Logo
  • Startseite
  • Index
  • Kontakt
  • Lernprogramm
  • Webinare

Cookie-Richtlinie

Transparente Informationen über die Datennutzung auf xandriquora.com

Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025

1. Einführung und Zweck

Bei xandriquora sind wir der Transparenz verpflichtet und möchten Ihnen umfassende Informationen über die Verwendung von Tracking-Technologien auf unserer Website xandriquora.com bereitstellen. Diese Richtlinie erklärt detailliert, wie wir verschiedene Tracking-Methoden einsetzen, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.

Als führende Plattform für Finanzanalysen und Investitionsberatung verstehen wir die Bedeutung des Datenschutzes und der Nutzerautonomie. Unsere Tracking-Technologien ermöglichen es uns, personalisierte Finanzinformationen bereitzustellen, die Sicherheit der Plattform zu gewährleisten und die Funktionalität unserer Analysewerkzeuge zu optimieren.

Diese Richtlinie wurde entwickelt, um Ihnen vollständige Kontrolle über Ihre Daten zu geben und Ihnen zu helfen, informierte Entscheidungen über die Verwendung von Tracking-Technologien auf unserer Website zu treffen. Wir befolgen strikt alle geltenden Datenschutzbestimmungen und setzen uns für höchste Standards beim Schutz Ihrer persönlichen Informationen ein.

2. Arten der Tracking-Technologien

xandriquora verwendet verschiedene Tracking-Technologien, um unterschiedliche Aspekte Ihrer Nutzererfahrung zu verbessern. Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die von uns eingesetzten Methoden:

Essentielle Cookies

Diese sind für den grundlegenden Betrieb der Website erforderlich. Sie ermöglichen Ihnen die Navigation auf der Plattform, den Zugriff auf sichere Bereiche und die Nutzung grundlegender Funktionen wie die Anmeldung bei Ihrem Konto und die Verwaltung Ihrer Finanzportfolios.

Funktionale Cookies

Diese speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren. Sie merken sich beispielsweise Ihre bevorzugten Währungen, Zeitzoneinstellungen und individuellen Dashboard-Konfigurationen für Finanzanalysen.

Analytische Cookies

Diese sammeln anonymisierte Informationen über die Nutzung unserer Website, um die Leistung zu verbessern und Trends zu analysieren. Sie helfen uns zu verstehen, welche Finanzinstrumente am häufigsten genutzt werden und wie wir unsere Analysetools optimieren können.

Marketing-Cookies

Diese ermöglichen es uns, Ihnen relevante Finanzinhalte und Bildungsressourcen zu präsentieren. Sie werden verwendet, um Ihnen personalisierte Marktanalysen, Webinar-Empfehlungen und Lerninhalte anzuzeigen, die Ihren Interessen entsprechen.

3. Datenerfassung und Verwendung

Unsere Tracking-Technologien erfassen verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Dazu gehören technische Daten wie Ihr Browsertyp, Betriebssystem, IP-Adresse und Geräteinformationen sowie Verhaltensdaten wie besuchte Seiten, Klickpfade und Verweildauer auf verschiedenen Bereichen der Website.

Diese Daten werden verwendet, um die Leistung unserer Finanzanalyse-Tools zu optimieren, personalisierte Marktinformationen bereitzustellen und die Sicherheit der Plattform zu gewährleisten. Beispielsweise können wir anhand Ihrer Nutzungsmuster erkennen, welche Finanzinstrumente für Sie besonders relevant sind, und entsprechende Analysen und Bildungsinhalte vorschlagen.

Personalisierte Finanzinformationen

Durch die Analyse Ihrer Nutzungsmuster können wir Ihnen maßgeschneiderte Marktanalysen, relevante Bildungsressourcen und personalisierte Dashboard-Konfigurationen anbieten. Dies ermöglicht es Ihnen, effizienter zu arbeiten und bessere Investitionsentscheidungen zu treffen.

Wir verwenden diese Informationen auch zur Verbesserung unserer Lernprogramme und Webinare, indem wir verstehen, welche Themen und Formate bei unseren Nutzern am beliebtesten sind. Dadurch können wir kontinuierlich hochwertige Bildungsinhalte entwickeln, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.

4. Datenspeicherung und Aufbewahrung

Die Aufbewahrungsdauer der durch Tracking-Technologien erfassten Daten variiert je nach Art und Zweck der Datenerfassung. Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über unsere Aufbewahrungsrichtlinien:

Datentyp Aufbewahrungsdauer Zweck
Sitzungsdaten Bis zum Ende der Browsersitzung Aufrechterhaltung der Anmeldung und Sitzungskontinuität
Präferenzen und Einstellungen 12 Monate Personalisierung der Nutzererfahrung
Analytische Daten 24 Monate Leistungsoptimierung und Trendanalyse
Marketing-Informationen 18 Monate Bereitstellung relevanter Inhalte und Empfehlungen
Sicherheitsdaten 36 Monate Schutz vor Betrug und Sicherheitsbedrohungen

Nach Ablauf dieser Aufbewahrungszeiten werden die Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert. Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu beantragen, auch vor Ablauf der regulären Aufbewahrungsfristen.

5. Verwaltung Ihrer Präferenzen

Wir glauben an Ihre Autonomie und bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten, Ihre Tracking-Präferenzen zu verwalten. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über Ihren Browser oder über unsere Website-Einstellungen anpassen.

Browser-Einstellungen

Die meisten modernen Browser bieten integrierte Funktionen zur Verwaltung von Cookies und Tracking-Technologien. Sie können diese Einstellungen nutzen, um Ihre Präferenzen anzupassen und zu kontrollieren, welche Arten von Tracking Sie zulassen möchten.

  • Google Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
  • Mozilla Firefox: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und Website-Daten
  • Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
  • Microsoft Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten

Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Essentielle Cookies sind für den grundlegenden Betrieb der Plattform erforderlich und können nicht deaktiviert werden, ohne die Nutzung der Website erheblich zu beeinträchtigen.

6. Drittanbieter-Technologien

Zusätzlich zu unseren eigenen Tracking-Technologien arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Drittanbietern zusammen, um bestimmte Dienste bereitzustellen. Diese Partner können eigene Tracking-Technologien verwenden, um ihre Dienste zu verbessern und zu optimieren.

Zu unseren Drittanbieter-Partnern gehören Anbieter von Analysediensten, die uns helfen, die Leistung unserer Website zu verstehen, sowie Bildungsplattformen, die bei der Bereitstellung unserer Lernprogramme und Webinare unterstützen. Alle diese Partner sind vertraglich verpflichtet, die gleichen hohen Datenschutzstandards einzuhalten, die wir selbst anwenden.

Wenn Sie Fragen zu spezifischen Drittanbieter-Technologien haben oder mehr über deren Datenschutzpraktiken erfahren möchten, können Sie uns gerne kontaktieren. Wir stellen Ihnen gerne detaillierte Informationen über alle Partner zur Verfügung, mit denen wir zusammenarbeiten.

7. Ihre Rechte und Kontrolle

Als Nutzer unserer Plattform haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer Daten und deren Verwendung. Diese Rechte sind nicht nur gesetzlich verankert, sondern entsprechen auch unserer Verpflichtung zu Transparenz und Nutzerautonomie.

Sie haben das Recht auf Auskunft über alle gespeicherten Daten, das Recht auf Berichtigung falscher Informationen, das Recht auf Löschung Ihrer Daten sowie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit, falls Sie Ihre Daten zu einem anderen Anbieter übertragen möchten.

Einfache Rechtsdurchsetzung

Wir haben vereinfachte Prozesse entwickelt, um Ihnen die Ausübung Ihrer Rechte zu erleichtern. Sie können Ihre Anfragen direkt über unser Kontaktformular stellen oder sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Wir bearbeiten alle Anfragen zeitnah und transparent.

Falls Sie mit unserer Datenverarbeitung nicht einverstanden sind, haben Sie auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Wir sind jedoch zuversichtlich, dass wir die meisten Anliegen direkt mit Ihnen klären können und stehen Ihnen für Fragen und Diskussionen zur Verfügung.

8. Aktualisierungen und Änderungen

Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Praktiken, Technologien oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wir verpflichten uns, Sie über alle wesentlichen Änderungen zu informieren.

Bei größeren Änderungen werden wir Sie per E-Mail benachrichtigen oder eine entsprechende Mitteilung auf unserer Website veröffentlichen. Kleinere Aktualisierungen oder Klarstellungen werden mit einem aktualisierten Datum oben auf dieser Seite gekennzeichnet.

Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über unsere aktuellen Praktiken informiert zu bleiben. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website nach einer Aktualisierung dieser Richtlinie gilt als Zustimmung zu den geänderten Bedingungen.

Kontaktinformationen für Datenschutzfragen

Bei Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:

Adresse: Hinter den Höfen 32
52382 Niederzier, Deutschland
Telefon: +49 151 20702309
E-Mail: info@xandriquora.com

Kontakt

Hinter den Höfen 32
52382 Niederzier
Deutschland

Telefon: +4915120702309

E-Mail: info@xandriquora.com

Navigation

Startseite Index Kontakt Lernprogramm Webinare

Rechtliches

Cookie-Richtlinie Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie Datenschutzerklärung

© 2025 xandriquora. Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.